Datenschutz auf unserer Website
JustIn Recycling erfasst standardmäßig Ihre Zugriffsdaten, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu gehören z. B. die Webseiten, die Sie bei uns anklicken, sowie das Datum und die Dauer des Besuchs. Diese Daten werden dazu verwendet, das Informations- und Serviceangebot von JustIn Recycling bedarfsgerecht zu gestalten und zu optimieren. Sollten Sie auf unserer Website um die Angabe persönlicher Informationen gebeten werden, sind diese Angaben freiwillig und dienen der Pflege der Kundenbeziehung (Zusenden von angefordertem Informationsmaterial, Zugang zu bestimmten Informationen und Services) und werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen behandelt.
Rechtliche Hinweise
JustIn Recycling prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. JustIn Recycling ist für den Inhalt der Webseiten, auf die verwiesen wird, nicht verantwortlich.
Des Weiteren behält sich JustIn Recycling das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen an den bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Inhalt und Struktur von JustIn Recycling sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung von JustIn Recycling.
Soweit nicht anders angegeben, sind die auf den Internetseiten von JustIn Recycling genannten oder dargestellten Marken gesetzlich geschützte Warenzeichen von Marken, Produktnamen und Logos unserer Partner oder Mutter- bzw. Schwestergesellschaften sind jeweils eingetragene Warenzeichen des betreffenden Unternehmens.
Daten, die wir von Ihnen erhalten
Die von Ihnen – in Formularen – bereit gestellten Informationen werden von uns streng vertraulich und gemäß dem österreichischen Datenschutzgesetz in der aktuell gültigen Fassung und der EU-Datenschutzgrundverordnung (gültig ab 25.5.2018) behandelt.
Kontaktinfos
- JustIn Recycling
- Michael Spiwak
- Purbachstraße 27
- 2763 Muggendorf
- Telefon: +43 2632 / 74 509
- Telefax: +43 2632 / 74 251
Cookies
Diese Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Webseite bzw. unseren Produkten und Diensten übertragen und auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert werden. Sie werden eingesetzt, damit Webseiten funktionieren oder effizienter funktionieren. Daher empfehlen wir Ihnen die Cookie-Verwendung für unsere Webseite zu ermöglichen.
Sollten Sie sich hiergegen entscheiden, sollten die Schalter auf „Off“ gestellt sein, in diesem Fall können Sie die Webseite zwar nutzen, einige Funktionalitäten werden jedoch nicht richtig funktionieren.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Diese Daten werden dazu verwendet, das Informations- und Serviceangebot von Justin Recycling zu gestalten und zu optimieren. Sollten Sie auf unserer Website um die Angabe persönlicher Informationen gebeten werden, sind diese Angaben freiwillig und dienen der Pflege der Kundenbeziehung (Zusenden von angefordertem Informationsmaterial, Zugang zu bestimmten Informationen und Services) und werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen behandelt.
Die Daten, die durch Nutzung dieser Website durch Google Analytics erzeugt werden, werden in Cookies gespeichert. Dieser Datenerhebung sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google können Sie verhindern bzw. einschränken, indem Sie das hier erhältliche Tool herunterladen, installieren und nutzen.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen bzgl. dieses Tools und den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter den folgenden Links:
Webtracking-Widerspruchslink
Zu Zwecken des Marketings und der Optimierung werden auf dieser Website Produkte und Dienstleistungen der WiredMinds verwendet. Dabei werden Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Wo möglich und sinnvoll werden die Nutzungsprofile vollständig anonymisiert. Hierzu können Cookies zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internet-Browser des Besuchers gespeichert werden und zur Wiedererkennung des Internet-Browsers dienen. Die erhobenen Daten, die auch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an WiredMinds übermittelt oder direkt von WiredMinds erhoben. WiredMinds darf Informationen, die durch Besuche auf den Webseiten hinterlassen werden, nutzen um anonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Die dabei gewonnenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht benutzt, um den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und sie werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert. Der Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Sie haben die Möglichkeit, einer Nutzung Ihrer Besuchsdaten zu widersprechen. Hierfür klicken Sie bitte auf folgenden Link um der weiteren und zukünftigen Erfassung Ihrer Besucher-Session für die Web-Analyse zu widersprechen. Diese Funktion ist Cookie-basiert und daher Browser-abhängig.